Naturheilpraxis navida
Unser Behandlungsangebot
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist eine Injektionsbehandlung mit einem Lokalanästhetikum. Sie wurde von den Brüdern Ferdinand und
Walter Huneke im 20. Jahrhundert entwickelt und zählt zu den Regulationstherapien. Diese sollen die Funktionsstörungen
des gesamten Organismus lösen, das Nervensystem aktivieren oder dämpfen und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers
aktivieren.
Diese Behandlung unterscheidet zwei Therapiezweige:
Segmenttherapie: Sie arbeitet mit gezielten Injektionen von Anästhetika in den Bereich der Beschwerden. Diese Therapie
wird empfohlen bei verschiedensten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsaparates.
Störfeldtherapie: Als Störfeld wird ein chronisch verändertes Gewebe bezeichnet, dass auf dem Weg der Nervenbahnen
Fernstörungen verursacht. Diese Therapie wird empfohlen zur Behandlung und Entstörung von Narben und zur Regeneration
der Nevenbahnen.
Kosten
Grundsätzlich rechnen wir nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH/ Höchsatz) ab. Die Behandlungskosten
beim Heilpraktiker werden durch private Krankenversicherungen und private Zusatzversicherungen entsprechend den
vereinbarten Tarifen erstattet.
Da wir über eine anerkannte und qualifizierte Ausbildung verfügen, werden unsere Osteopathischen Leistungen häufig auch
durch gesetzliche Krankenversicherungen vergütet. Fragen Sie hierzu vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse nach,
welche Tarife betreffend Heilpraktiker und Osteopathie
vereinbart sind, damit Sie genau wissen, was und wieviel Ihre Kasse erstattet.
Die Kosten pro Behandlung liegen bei ca.
100-150 Euro.
Die Behandlungsdauer wird individuell auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt und liegt im Regelfall zwischen 50
bis 60 Minuten.
Unser Honoraranspruch besteht in jedem Fall in voller Höhe, unabhängig von Ihrer Krankenversicherungsleistung.
Abrechnung weiterer Leistungen
Alle Laborleistungen sind Fremdleistungen und werden direkt vom jeweiligen Labor mit Ihnen abgerechnet. Welche
Leistungen im Einzelfall auch hier, von Ihrer Krankenversicherung bzw. Zusatzversicherung übernommen werden, klären Sie
bitte, vorab mit Ihrer Krankenkasse.
Anfahrt
Sie erreichen uns einfach: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem
PKW.
S-Bahn S5 & S6 (SBB), Haltestelle Lörrach-Stetten oder Lörrach-Burghof oder Stadtbus Lörrach.
Parkplätze sind direkt vor der Praxis vorhanden.
Entfernung zur Schweizer Grenze "Basel/Riehen" ca. 1000m.